
Nach einer Einstimmung mit einem kurzen Film, zu dem auch Bearbeitungsmaterialien zur Verfügung stehen, wird der Blick auf vorhandene Materialien und Einrichtungen gerichtet. Von den verschiedenen Kornarten über den handlungsorientierten Mahlvorgang mit verschiedenen Mühlenprodukten bis zu den unterschiedlichen Einrichtungsgegenständen sind mehrere Stationen vorbereitet, die Gruppenweise bearbeitet werden können. So kann der komplexe Vorgang der Mehlherstellung auf wichtige Stationen reduziert werden, die früher wie auch heute noch in Mühlen ablaufen. Bei erweitertem Zeitrahmen sind nach Absprache und Mithilfe auch Teigherstellung und Backvorgänge (z. B. Stockbrot) möglich.




Die Bilder geben einen Eindruck von den vielfältigen Lern- und Handlungsmöglichkeiten, die durch vorbereitete Bearbeitungsmaterialien gefestigt und in die Schule mitgenommen werden können.