
Nach der Betrachtung der historischen und seltenen Dreibogenbrücke werden als Einstieg gemeinsam Erkenntnisse gesammelt, wie durch Verformung des Materials die Festigkeit erhöht werden kann. Anschließend werden in Kleingruppen an verschiedenen Stationen Untersuchungen angestellt und Erfahrungen gesammelt, die die Themenfragestellung in Ansätzen beantworten. Höhepunkte sind Modelle, die der Gewichtskraft der Schülerinnen und Schülern standhalten.
Die Bilder geben einen Eindruck von den vielfältigen Lern- und Handlungsmöglichkeiten, die durch vorbereitete Bearbeitungsmaterialien gefestigt und in die Schule mitgenommen werden können.

