Archiv der Kategorie: Aktuelles

Bestes Wetter und gute Stimmung beim Mühlentag 2023

Ein toller Tag hier an der Mühle Bohle, sagen uns  die Gäste, obwohl sich lange Schlangen am Würstchenstand und in der Cafeteria bildeten. Uns hat es Spaß gemacht, sagen unsere mehr als 50 Helfer.

Schon sehr zeitig füllte sich der Mühlenhof mit Besuchern.  Mit einem sehr gut besuchten Gottesdienst startetet der Mühlentag.  Der Posaunenchor hatte ein schattiges Plätzchen vor dem Giebel gefunden und spielte auf.

Zu 13:30 Uhr war der Falkner angesagt und stieß mit  seinem Wüstenbussard Hermine auf  großes Interesse  bei Groß und Klein.

Und dann flog Hermine. Überall hin, aber nicht wieder zurück. Es war ihr wohl zu laut und zu voll. Platz machen half nicht.

Und kurz nachdem Hermine  zur Landung im benachbarten Vorgarten ansetzte, atmete Falkner Oberbrodhage hörbar auf:  „Ich habe sie, Hermine ist wieder da“.

Alte Traditionen, passend zur historischen Mühle, ließ der Kiepenkerlchor des Münsterlandes mit „Leeder un Dönkes up Platt“ aufleben, der sich jüngst mit unserem Mühlenfreund Wilfried Schulte verstärkt hat.
Seilspringen in Perfektion zeigten die Rope-Skipper des SC Halen auch beim diesjährigen  Mühlentag . Unglaublich, wie die Springer es schafften, stolperfrei  in die schnell schlagenden Seile zu Fuß, mit Handstand oder auch noch mit einem zusätzlich drehenden Seil hinein und wieder heraus sprangen.

Zum Abschluss marschierte das bereits gut bekannte Stimmungsorchester Tapwacht90 über den Mühlenhof und sorgte mit  ihren Pauken und Trompeten für ausgelassene Stimmung.

Bei den warmen Temperaturen war der Andrang bei den Kanuten unter der Aufsicht des Osnabrücker Kanu Clubs wieder riesig. Die vielen bunten Boote auf der Düte waren ein beeindruckendes Bild.

Aber auch die Helfer kamen nicht zu kurz, die Versorgung durch die  Cafeteria klappte auch zur großen Freude der Bootsbetreuer bis in die Düte hinein.

Rund 80 Torten mussten organisiert werden, wurden gespendet aus allen Lotter Ortsteilen und unterstützt durch die fleißigen Mütter der Abgangsklassen der Gesamtschule und der Kuchenwerkstatt Wersen. Unser Kuchenteam hat diese immense Aufgabe mit Bravour geleistet, mussten doch alle Kuchen geschnitten und angeboten werden.  Dabei wurden rd. 15 Kg Kaffee und Tee verarbeitet.  Zudem sollte der Umweltschutz nicht zu kurz kommen. Mühle Bohle e.V. setzt deshalb voll auf Porzellan Geschirr, dass dann auch besorgt, abgeräumt und gespült werden musste.

Auch dieses Mal beteiligten sich die Landfrauen wieder am Mühlentag der Mühle Bohle. Die Landfrauen Wersen mit den Waffeln unterstützen  seit Jahren mit ihren Erlösen die Mühle. Die Landfrauen Lotte sorgen mit ihrer Darstellung alter Handarbeitstechniken  für das Interesse am Mühlentag.

Wer mehr Appetit auf eine herzhafte Bratwurst mit Pommes hatte,  wurde am leihweise zur Verfügung gestellten Würstchenstand fündig. Voraussetzung hier war jedoch einige Geduld in der Warteschlange.

Auch dieses Jahr waren wieder Kinderschminken und  die Hüpfburg im Programm und erfreuten sich großer Nachfrage bei den Jüngsten.

Die Eltern konnten sich am nahen Bierwagen  entspannen.

Für die Genießer wurde auch dieses Jahr wieder unsere Erdbeerbowle angeboten . Unser ehrenamtliches Team hat auch hier wieder Schwerstarbeit geleistet. 70 Kg Erdbeeren mussten verarbeitet werden. 

Letzlich gab es auch noch die Mühle. Wer sich für die Historie und die Technik der Mühle  interessierte, bekam dieses in den Mühlenführungen von Manfred Schoppmeyer erklärt und konnte sich mit Bernhard Kunz mit der Geschichte der Mühle Bohle  auseinandersetzten.

Das von vielen Gästen bewunderte Ambiente des Mühlenhofes, wurde von Flauchers Rosen und Hortensien geprägt. Edle Getränke, Seifen, Schmuck und Kinderkleidung rundeten das Programm ab.

Mühlentag 2023

Mühle Bohle e.V. kann auch beim Mühlentag 2023  wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Neben den Rope-Skippern  vom SC Halen und den Kanuten des Osnabrücker Kanu Club  wird dieses Jahr ein Falkner  mit seinem Wüstenbussard sicherlich die Zuschauer begeistern.  Der Münsterländer  Kiepenkerlchor wird erstmalig in unserer Region an unserem Mühlentag auftreten. Darüber hinaus wird de Tapwcht90 wieder für  Stimmung sorgen. Traditionell beginnt der Mühlentag mit einer kurzen Andacht und wir freuen uns über die Darbietungen  des Posaunenchores. Seife, Schmuck, selbst genähte Kinderkleidung, Taschen, Brot von der Bio Backstube Wieruper Hof und edler Teuto GIN laden zum probieren und mitnehmen ein.  Die Spinnfrauen Lotte zeigen die historischen Handarbeitstechniken. Und für die Kleinsten: Hüpfburg und Kinderschminken.

Natürlich kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz, Erdbeerbowle, Waffeln, Würstchen, Bier und natürlich Kaffee mit dem selbstgebackenen Kuchen. Hier freuen wir uns über jede Kuchenspende.

Sommerkonzert an der Mühle Bohle

Start des internen Kartenvorverkaufs  am 01. Mai 2023 für das Picknickkonzert am 26. August 2023

Ab dem 01.05.2023 können die Mitglieder von Mühle Bohle e.V. Karten für das Picknickkonzert am 26.08.2023 erwerben. Informationen zu dem Konzert, den Plätzen und Kartenpreisen finden Sie weiter unten. Als Mühlenvereinsmitglied haben sie die Möglichkeit als Erster die besten Plätze zu buchen, wenn Sie dies bis zum 06.06 machen, erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3, – € auf allen Plätzen.
Die Karten werden zunächst nur über den Eigenverkauf von Mühle Bohle e.V. angeboten. Dies bedeutet, dass sie an der Mühle vorbeikommen, wählen Ihren Platz aus, bezahlen die Tickets, die dann sofort ausgedruckt werden.

Schön, wenn direkt am 1. Mai viele Interessenten vorbeikommen. Wir werden dafür die Konzert-Kasse auf dem Hof aufbauen. Zusätzlich werden Würstchen, Getränke, Kaffee und Kuchen von den Eltern der Abschlussklassen der Gesamtschule und dem Bürgermeisterkandidaten Daniel Lübcke angeboten. Der Erlös soll den Abschlussklassen zur Finanzierung ihres Abiballs zugute kommen.

Wenn die Anreise zu lang oder nicht möglich ist, sollten Sie uns telefonisch unter 05404 2741 ansprechen. 

 

Mühlenboßeln 2023

Rund 45 Mitglieder und Gäste des Mühle Bohle e.V. Wersen nahmen am diesjährigen Boßeln teil. Es war zwar recht  kalt, der Schneefall der letzten Nacht verwandelte kurzfristig die Umgebung des Golfplatzes in eine Winterlandschaft. Aufgeteilt auf 4 Teams ging es auf die Strecke von rund fünf Kilometern rund um den Golfplatz Dütetal in Lotte-Wersen. 

Nach dem die ersten beiden Teilstrecken  absolviert waren, stand die Zwischenrast auf dem Plan. Renate Schwentker, Ingrid Knappheide und Thelka Hasselkuß hatten, passend für das Wetter, Glühwein und Gebäck vorbereitet.  

Werner Schwentker, Vorsitzender des Mühle Bohle e.V. hatte im Golfclub Dütetal zum leckeren Grünkohl eingeladen und so fanden sich am Ende der sportlichen Veranstaltung  die hungrigen Teilnehmer im großen Saal ein und genossen das gemeinsame Essen. 
Die Gewinner des schönsten Tisches des letzten Picknickkonzertes  an der Mühle Bohle vom August 21  waren zu dieser Veranstaltung und zum Grünkohlessen als Gäste eingeladen.

Ach ja: Gewonnen hatte die gelbe Gruppe mit 3 Siegen. Die blaue Gruppe hatte zwar kein Spiel  gewonnen, aber freute sich über die meisten Würfe. Rot und Grün hatte jeweils ein Spiel gewonnen und ein Unentschieden im direkten Vergleich. Für Alle galt: Schön dass wir nach Corona das Mühlenjahr wieder mit einem schönen Plausch beim Bosseln starten konnten. 

 Freuen wir uns auf die kommenden tollen Veranstaltungen in diesem Jahr und es bleibt spannend…

Frohe Weihnachten

Liebe Mühlenfreunde.

Ein toller Mühlentag, die Verleihung des Brauchtumspreises des Kreises Steinfurt und das Treffen der westfälischen Kiepenkerle waren die Höhepunkte des ablaufenden Mühlenjahres. Aber im starken Fokus standen die Schülergruppen die den außerschulischen Lernort besucht haben und eine Vielzahl von interessierten Besuchergruppen.

Der Mühlentag und hoffentlich wieder ein Konzert sollen die Höhepunkte des Mühlenjahres 2023 werden. Vielleicht auch eine kleine Veranstaltung wieder zum 1.Mai.

Beginnen wollen wir aber mit unserem Traditions-Bosseln am 22.01.2023. Treffpunkt  um 09:30 Uhr auf dem Parkplatz am Golfclub Dütetal.  Due Bosselstrecke ist wieder rund um den Golfplatz.   Ungefähr auf halben Weg ist eine kurze Erholungs- und Glühwein Aufwärmpause geplant.
Für 13:00 Uhr ist der Grünkohl im Restaurant des Golfclubs bestellt.

Anmeldungen bitte  bis zum 09. Januar 2023 über E-Mail an info@muehle-bohle.de  oder per Telefon bei unseren Vorstandsmitgliedern, oder auch unter 05404 2741.

Die Termine in der Übersicht zum Vormerken.
22.01.2023                Bosseln,  Golfclub Dütetal,  09:30 Uhr
28.04.2023                Mitgliederversammlung
01.05.2023                 kleiner Stau-Tag?
29.05.2023                 Mühlentag
2. Aug. Hälfte             Konzert

Mühle Bohle e.V.  wünscht  eine schöne  und besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch in das neue Jahr,